Gemeinsam. Hanseatisch. Olympisch.
Sport, Begegnung, Zukunft: Hamburg bewirbt sich – und du bist dabei.
Diese Website ist ein privates, unabhängiges Informationsprojekt von MietzMedia. Sie steht in keiner offiziellen Verbindung zur Stadt Hamburg, zum Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) oder zum Internationalen Olympischen Komitee (IOC). Ziel ist die Unterstützung der öffentlichen Diskussion rund um eine mögliche Hamburger Bewerbung für die Olympischen Spiele.
Warum Olympia nach Hamburg gehört.
Hamburg ist bereit: für eine nachhaltige, friedliche und moderne Olympiade – mitten in einer weltoffenen Stadt am Wasser. Die Bewerbung bringt nicht nur Sport, sondern neue Chancen für alle.

Stadtentwicklung
„Hamburg baut Zukunft“ Neue Sportstätten, moderne Infrastruktur und mehr Lebensqualität: Die Olympischen Spiele geben Hamburg den Impuls, nachhaltig in die eigene Stadt zu investieren. Mobilität, urbane Räume und Sport wachsen dabei zusammen.

Nachhaltigkeit
„Grün gewinnt“ Die Bewerbung setzt auf Re-Use, Kompaktheit und ökologische Verantwortung. Hamburg zeigt, wie Großveranstaltungen im Einklang mit Klima- und Umweltschutz funktionieren können.

Zusammenhalt
„Eine Stadt. Ein Team.“ Olympia bringt Menschen zusammen – aus Stadtteilen, Kulturen und Generationen. Hamburg nutzt die Spiele als Plattform für Begegnung, Dialog und gemeinsame Erlebnisse.

Internationale Wirkung
Mit den Olympischen Spielen rückt Hamburg auf die globale Bühne – als moderne, offene und werteorientierte Stadt. Eine Bewerbung, die nicht nur Sport feiert, sondern ein Zeichen setzt.
Darum ist Hamburg bereit.
Fragen & Antworten zur Bewerbung
Was kostet die Bewerbung Hamburgs für die Olympischen Spiele?
Wer trägt die Kosten für die Ausrichtung der Spiele?
Wird für die Olympischen Spiele neu gebaut?
Was passiert mit den Anlagen nach den Spielen?
Wie nachhaltig ist die Hamburger Bewerbung?
Wie wird die Bevölkerung eingebunden?
Gibt es eine Volksabstimmung?
Welche Vorteile bringt Olympia für Hamburg?
Wie wird für Sicherheit gesorgt?
Das Sicherheitskonzept wird in Zusammenarbeit vom Bund, DOSB und Hamburg erstellt – orientiert an internationalen Standards für Großveranstaltungen, mit Fokus auf Prävention & Digitalisierung
Wann fällt die Entscheidung?
Hamburg auf der Weltbühne
Die Olympischen Spiele machen Hamburg zum Mittelpunkt der Welt – für zwei Wochen und weit darüber hinaus. Unsere Stadt zeigt sich als Gastgeberin von Weltoffenheit, Vielfalt und Dialog. Gemeinsam mit der Welt gestalten wir Zukunft.